- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Kalkulationswerkzeuge an CRM 7.0 SP3
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Energiebeschaffungswerkzeuge an CRM 7.0 SP3
- Konzeption und Entwickeln einer Dubletten Prüfung auf Basis von SAP-HANA Technologie
- Entwickeln eines Analyse Werkzeugs zur Verbesserung der Datenqualität auf Basis von SAP-HANA Technologie
- Entwicklung eines Genehmigung-Workflow für die Vertragsabwiklung unter Einbeziehung Mobiler Front-Ends
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Kalkulationswerkzeuge an CRM 7.0 SP3
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Energiebeschaffungswerkzeuge an CRM 7.0 SP3
- Konzeption und Entwickeln einer Dubletten Prüfung auf Basis von SAP-HANA Technologie
- Entwickeln eines Analyse Werkzeugs zur Verbesserung der Datenqualität auf Basis von SAP-HANA Technologie
- Entwicklung eines Genehmigung-Workflow für die Vertragsabwiklung unter Einbeziehung Mobiler Front-Ends
- Erweitern von IC-Web Client Oberflächen im CRM 7.0 zur Bearbeitung von Verträgen
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Kalkulationswerkzeuge an CRM 7.0
- Anpassen und Erweitern der Vertragsreplikation von CRM 7.0 nach IS-U CCS
- Erstellen von Stammdatenvorlagen für die Vertragsreplikation
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Kalkulationswerkzeuge an CRM 2007
- Erweitern von Oberflächen im CRM 2007 zur Bearbeitung von Angeboten und Verträgen
- Konzeption und Entwickeln von Erweitern von Oberflächen für den Import von Lieferstellen via Excel.
- Unterstützung bei der Durchführung eines Release Wechsel von CRM 2007 auf CRM 7.0
- Konzeption und Entwickeln von Webservices zur Anbindung von Kalkulationswerkzeuge an CRM 7.0
- Erweitern von Oberflächen im CRM 7.0 zur Bearbeitung von Angeboten und Verträgen
- Erweitern von Oberflächen im CRM 7.0 zur Bearbeitung von Geschäftspartner.
- Anpassen und Erweitern der Vertragsreplikation von CRM 7.0 nach IS-U CCS
- Entwickeln von Workflows in IS-U CCS zur Verarbeitung von Replizierten CRM-Vorgängen
- Konzeption und Entwickeln von Erweiterungen in mySAP CRM und IS-U/CCS, zur Integration des Lieferantenwechsel Prozesses in mySAP CRM.
- Entwickeln von Schnittstellen in mySAP CRM, zu anlegen von Kunden-, Zählpunkts- und Vertrags-Daten aus einer non SAP Internetanwendung.
- Entwickeln einer „People-Centric CRM“ Anwendungen zur Darstellung von IS-U/CCS Umfeldern bei Geschäftspartnern in SAP Enterprise Portal 6.0
- Entwicklung einer „People-Centric CRM“ Anwendungen zum Einbetten Externer Web-Anwendungen.
- Entwicklungen von SAP-CRM–Erweiterungen zum Aufruf eines Externen Kalkulationstools per Web-Services
- Entwickeln von Web-Services zum Aufruf aus einem Externen Kalkulationstools in mySAP-CRM 4.0.
- Entwicklungen von SAP-CRM–Erweiterungen zum Aufruf einer Word-Schnittstelle für Angebotsdokumente mit mehreren Lieferstellen.
- Entwickeln von Erweiterungen für mySAP-CRM
- Entwickeln einer Internet-Anwendung zur Steuerung und Überwachung von Beratungs-Projekten
- Entwickeln einer Schnittstelle zwischen SAP IS-U/CCS und einem EDM-Tool unter Benutzung des SAP-Businessconectors
- Entwickeln einer Schnittstelle zwischen SAP IS-U/CCS und einem CRM-Tool
- Entwickeln von Beispielszenarien und entwickeln von iViews zum Aufbau von Beschwerdemanagement im SAP-Portals
- Aufbau eines BW-Budgetberichtsportals im SAP-Portals
- Entwicklung eines Musterstadtwerkes für das Internet:
- Anmeldung eines Neukunden
- Automatische Zusendung von Kundennummer und Passwort per Mail
- Kundendaten anzeigen bzw. ändern
- Abschlagsplan anzeigen
- Zählerstand erfassen
- Rechnungskontrolle
- Rechnung anzeigen
- Entwickeln von ABAP/4-Programmen für die Module FI, AM, CO
- Entwickeln einer Access Anwendung für das Reporting von SAP R/3 Daten per RFC
- Unterstützen eines SAP R/3 Releasewechsels von Version 3.0f nach 4.5b durch Anpassung kundeneigener ABAP/4-Programme
- Entwickeln von ABAP/4-Programmen für die Module FI, AM, CO
- Konzipieren und Realisieren einer RFC-Schnittstelle zwischen dem SAP R/3 System und einem Graphischen-Informations-System
- Erarbeiten einer IV-Strategie Netz-Infrastruktur